Auf der Motek 2018 war die Sarissa GmbH in Stuttgart mit einem besonderen Eyecatcher vertreten – einer originalen BMW-M4-Achse. Am Beispiel der Achse demonstrierte das Team der Sarissa GmbH von 08. – 11. Oktober 2018 einem interessierten Publikum das Assistenz- und Positionserkennungssystem Local Positioning System (LPS).
Anhand der Achse zeigte die Sarissa GmbH, wie das Local Positioning System zum millimetergenauen Identifizieren und Lokalisieren handgeführter Werkzeuge wie beispielsweise von Schraubwerkzeugen und Drehmomentschlüssel eingesetzt werden kann. Die Bearbeitung von verschiedenen Schraubstellen an der Achse ist mit dem LPS selbst an unterschiedlichsten Positionen mühelos möglich. Dabei ist das System für alle Werkzeugtypen verwendbar und herstellerunabhängig einsetzbar.
Zusätzlich demonstrierte das Sarissa-Team anhand eines beweglichen Motorgehäuses, wie die Position von beweglichen Werkstücken bestimmt wird. Außerdem fanden am Messestand mehrmals täglich Präsentationen durch einen professionellen Moderator statt. Diese dauerten nur wenige Minuten und beinhalteten eine Live-Demonstration, wodurch sie das Interesse der Besucher in besonderer Weise weckten.
Geschäftsführer Volker Jauch ist höchst zufrieden mit dem Messeauftritt. „Auf der diesjährigen Motek haben wir zahlreiche gute Gespräche geführt und konnten eine Vielzahl von Kontakten knüpfen, die unser Vertriebsteam nun nachbearbeiten wird.“
Insgesamt informierten sich auf der Motek in diesen Jahr 34.725 Fachbesucher aus 81 Nationen über das Weltangebot von 974 Ausstellern aus 25 Ländern.